Selbstbeobachtungs-Checkliste

Bitte beachte: Das ist eine Selbstbeobachtungs-Liste und keine medizinische Diagnose. Es geht darum, Muster zu erkennen, die dir vielleicht schon aufgefallen sind. Kreuz an, was auf dich zutrifft (oder zutraf):
Wichtiger Datenschutzhinweis: Es werden **keinerlei Daten von diesem Server gespeichert**. Du kannst die Checkliste **direkt auf Deinem Gerät als PDF abspeichern oder per E-Mail versenden**. Bitte beachte, dass beim Versenden per E-Mail die Inhalte über Dein **lokales E-Mail-Programm** (z.B. Outlook, Apple Mail) gesendet werden und nicht über diesen Server. Es ist auch möglich, dass Dein E-Mail-Programm nicht automatisch geöffnet wird, wenn es nicht richtig konfiguriert ist. Nachdem Du auf "Checkliste als PDF speichern" oder "Per E-Mail versenden" geklickt hast, werden alle eingegebenen Daten und Markierungen **aus dem Formular gelöscht**.

1. Umgang mit Gefühlen (Emotionsregulation)

2. Selbstwahrnehmung (Selbstkonzept)

3. Beziehungen zu anderen (Beziehungsschwierigkeiten)

4. Körperliche und geistige Reaktionen (Dissoziative Symptome & Körper)

5. Umgang mit dem Alltag & Sinnhaftigkeit

Allgemeine Notizen (optional):

Wichtiger Gedanke zum Schluss: Wenn du viele Punkte angekreuzt hast, ist das ein Zeichen dafür, dass dein System viel erlebt und verarbeitet hat. Es ist keine Schwäche, sondern zeigt, wie stark du bist, um all das zu tragen. Es ist auch ein guter Hinweis darauf, dass professionelle Unterstützung sehr hilfreich sein kann, um diese Muster zu verstehen und neue Wege der Heilung zu finden.