EFT (Emotional Freedom Techniques)

 

EFT-Kurzanleitung

Wie man EFT-Tapping durchführt

Die grundlegenden Schritte:

 

1. Ein Thema festlegen:

Konzentriere dich auf etwas, das dich belastet, wie eine Angst oder Unsicherheit, ein körperliches Leiden, eine belastende Erinnerung oder ein ungelöstes Problem.

2. Die Intensität bewerten:

Bewerte die Stärke des Problems auf einer Skala von 0 bis 10.

3. Annahme des Problems und Selbstakzeptanz:

Anerkenne das, was dich belastet und dir Stress bereitet, während du dich dabei voll und ganz akzeptierst. Formuliere eine Einleitungsphrase, um den Prozess zu beginnen, zum Beispiel: „Auch wenn ich dieses [Problem oder Gefühl einfügen] habe, akzeptiere ich mich voll und ganz.“

4. Die EFT-Tapping-Sequenz anwenden:

Klopfe mit deinen Fingerspitzen auf neun Hauptpunkte entlang der Meridiane deines Körpers und behalte dabei den Fokus auf das gewählte Thema. Während du klopfst, kannst du Sätze sagen, die dir helfen, zunächst das Gefühl anzuerkennen, das du empfindest (oft als Erinnerungssatz bezeichnet). Danach kannst du dich darauf konzentrieren, das belastende Gefühl loszulassen, schwierige Emotionen zu lösen und dich dem Positiven zuzuwenden. Während des Tappings kannst du auch Visualisierungen oder bestimmte Gedanken und Erinnerungen hinzuziehen.

5. Die Intensität erneut bewerten:

Bewerte die Intensität des Problems nochmals auf der Skala von 0 bis 10. Dies zeigt dir, ob sich etwas verändert hat.

6. Wiederholen, falls nötig:

Wenn die Intensität noch höher ist, als dir angenehm ist, beginne erneut! Du kannst weiter durch die Punkte tappen, bis du eine spürbare Erleichterung findest.